Termin
Do,
15.05.2025 08:45 -
19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturinsel
Goethestr. 25
26757 Borkum
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
410,00 €
|
Mitglied der Akademie
|
470,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie
|
540,00 €
|
Fortbildungspunkte
10 Punkte, Kategorie C
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke
Anzahl der verfügbaren Plätze
20
Kontakt
Alexander Ott

Telefon 0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
Sonographie-Refresherkurs: Spannendes, Sportliches, Spezielles und allzu oft Verpasstes
Inhalt
Theoretischer Teil (5 UE)
Praktischer Teil (5 UE)
08:00 Uhr |
Anmeldung |
08:45 Uhr |
Begrüßung Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke |
09:00 Uhr |
Alles fließt...? Niere und Harnleiter Dr. med. Susanne Fleig |
09:40 Uhr |
Darm? Essentielles, Essenz & Exquisites Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke |
10:20 Uhr |
Muss gegen Muße: Kleines Becken und Harnblase Priv.-Doz. Dr. med. Christian Jakobeit |
10:45 Uhr |
Kaffeepause |
11:00 Uhr |
Wie vermeide ich pitfalls? Ausgewählte Befunde an Leber, Gallenblase und Pankreas Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke |
12:15 Uhr |
Milz - Spannendes & Spezifisches Priv.-Doz. Dr. med. Christian Jakobeit
|
12:35 Uhr |
Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebenniere - verbreitet vs. verborgen Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke |
13:30 Uhr |
Mittagspause |
14:30 Uhr |
Praktische Übungen |
16:00 Uhr |
Kaffeepause |
16:15 Uhr |
Praktische Übungen |
Wissenschaftliche Leitung/Referent/Gruppenleiter:
Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke, IATRUs, 60326 Frankfurt am Main, DEGUM-Kursleiter – Stufe III
Referierende/Gruppenleitung:
Dr. med. Susanne Fleig, Aachen (DEGUM-Ausbilderin – Stufe II)
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Jakobeit, Radevormwald (DEGUM-Kursleiter – Stufe III)
Organisatorische Leitung:
Christoph Ellers, Leiter Ressort Fortbildung der ÄKWL
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Hinweis
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Dieser Kurs wurde von der DEGUM zertifiziert
Referenten
Dr. med. Susanne Fleig
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Walter Jakobeit
Prof. Dr. med. Bernhard Lembcke