Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Veranstaltungsort Thema Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  10.05. - 13.05.2025 Samstag/
Dienstag
Borkum Echokardiographie-Grundkurs (B-/M-Mode-Verfahren) (transthorakal) – Jugendliche/Erwachsene [US 3]
Ärztinnen und Ärzte
4
Termin
Sa, 10.05.2025 16:30 - 19:30 Uhr
So, 11.05.2025 08:45 - 17:30 Uhr
Mo, 12.05.2025 08:45 - 17:30 Uhr
Di, 13.05.2025 08:45 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Knappschafts-Klinik
Boeddinghausstr. 25
26757 Borkum

Teilnehmergebühren

Arbeitslos/Elternzeit 615,00 €
Mitglied der Akademie 690,00 €
Nichtmitglied der Akademie 790,00 €

Fortbildungspunkte
37 Punkte, Kategorie C

Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Thomas Dorsel
Dr. med. Christian Kirsch

Anzahl der verfügbaren Plätze
4

Kontakt
Alexander Ott
 Telefon 0251 929 2214
 alexander.ott@aekwl.de


Echokardiographie-Grundkurs (B-/M-Mode-Verfahren) (transthorakal) – Jugendliche/Erwachsene [US 3]

Inhalt
Grundkurs über Indikationsbereich und physikalisch-technische Basiskenntnisse unter Einschluss praktischer Übungen (30 UE).

Samstag, 10. Mai 2025, 16:30 bis 19:30 Uhr

15:30 Uhr Anmeldung 
16:30 Uhr Anlotungsebenen / Echomorphologische Topographie, Tipps zur Anlotung
Dr. med. Thomas Dorsel
18:00 Uhr Kaffeepause 
18:30 Uhr Praktische Übungen/Geräteeinführung
 

Sonntag, 11. Mai 2025, 08:45 bis 17:30 Uhr

08:45 Uhr 2D-Bildoptimierung, M-Mode-Echokardiographie, Einführung in die Doppler-Sonographie
Dr. med. Thomas Dorsel
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Praktische Übungen 
12:45 Uhr Mittagspause
14:15 Uhr Praktische Übungen 
15:45 Uhr Kaffeepause 
16:00 Uhr Herzklappenfeheler (2D/M-Mode), ausgesuchte pathologische 2D-Beispiele, globale Funktion des linken/rechten Ventrikels, Routineuntersuchungsgang
Dr. med. Christian Kirsch
 

Montag, 12. Mai 2025, 08:45 bis 17:30 Uhr

08:45 Uhr Einführung in die dopplersonographische Quantifizierung der Klappenvitien
Dr. med. Thomas Dosel
10:15 Uhr Kaffeepause 
10:30 Uhr Praktische Übungen
12:45 Uhr Mittagspause
14:15 Uhr Praktische Übungen
15:45 Uhr Kaffeepause 
16:00 Uhr Regionale Funktion des linken Ventrikels, diastolische Pumpleistung
Dr. med. Christian Kirsch
 
 

Dienstag, 13. Mai 2025, 08:45 bis 17:30 Uhr

08:45 Uhr Cor pulmonale, "Normvarianten", Kardiomyopathien, Perikarderguss, Thromben und Tumoren, Endokarditiden
Dr. med. Christian Kirsch
10:15 Uhr Kaffeepause 
10:30 Uhr Praktische Übungen
12:45 Uhr Mittagspause
14:15 Uhr Praktische Übungen
15:45 Uhr Kaffeepause 
16:00 Uhr Repetitorium / Quiz
Dr. med. Thomas Dorsel, Dr. med. Christian Kirsch
17:00 Uhr Abschlussbesprechung, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
 
Wissenschaftliche Leitung/Referenten/Gruppenleiter: 
Dr. med. Thomas Dorsel, Warendorf, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie
Dr. med. Christian Kirsch, Lippstadt, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie (DEGUM II)


Gruppenleiter:
Dr. med. Dr. habil. Dirk Bandorski, Bad Salzhausen
Dr. med. Gerhard Huhn, Münster
Dr. rer. nat. Bernd Junge, Hamburg
Thomas Schawe, Versmold

Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL



Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte


Voraussetzung
keine


Hinweis
Dieser Ultraschallkurs ist gemäß der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der ab dem 01.10.2024 geltenden Fassung anerkannt.
 
Begrenzte Teilnehmendenzahl!


Sponsoring/Unterstützung
Wir danken den Ultraschallgeräteherstellern für die Bereitstellung von Geräten sowie die technische Unterstützung vor Ort.


Tags
Ultraschall; Echokardiographie; Ultraschallvereinbarung; KBV; Herz; Kardiologie


Dokumente

https://www.kbv.de/media/sp/Ultraschallvereinbarung.pdf