Termin
Do,
02.05.2024 14:30 -
18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Virtuelle Präsenz/Webinar
über die Internetlernplattform ILIAS
Teilnehmergebühren
Arbeitslos / Elternzeit
|
75,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
90,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
105,00 €
|
Fortbildungspunkte
6 Punkte, Kategorie A
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Anne Bunte
Priv.-Doz. Dr. med. Anton Gillessen
Anzahl der verfügbaren Plätze
50
Kontakt
Jana Börner
Telefon 0251 929 2206
jana.boerner@aekwl.de
LIVESTREAM - Hauptprogramm - Update Infektionskrankheiten [HP 11L]
Inhalt
- Post-VAC-Syndrom
- Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom
- Aktuelles aus der pädiatrischen Infektiologie (u.a. RSV, Long-COVID)
- Impfungen – Herpes Zoster, HPV-Viren, Pneumokokken, Influenza
- One Health – Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt - Zoonosen / Vektorübertragende Infektionen
- Tierhaltung als Gefahr für die öffentliche Gesundheit – Tierhaltung und –
population als Reservoir für humanpathogene Krankheitserreger
- Vektorübertragende Viruskrankheiten und Zoonosen – FSME, Dengue, Chikungunya, Zika, West-Nil-Fieber und Tollwut - Update und Neues zu Impfungen
- STI-Infektionen – bakteriell und viral übertragene Infektionen –HIV heute – Prophylaxe durch PrEP und PEP – Mpox
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Hinweis
Hinweis: Das Update findet in Präsenz vor Ort und online als Livestream statt. Bei der Anmeldung ist anzugeben, welche Form der Teilnahme – Präsenz (P) oder Livestream (L) - gewünscht wird.