Termin
So,
28.04.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Mo,
29.04.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Di,
30.04.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Mi,
01.05.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Do,
02.05.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Fr,
03.05.2024 13:30 -
14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Feuerwehr
Ankerstr. 1
26757 Borkum
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
355,00 €
|
Mitglieder der Akademie für medizinische Fortbildung
|
418,00 €
|
Nichtmitglieder der Akademie für medizinische Fortbildung
|
480,00 €
|
Fortbildungspunkte
16 Punkte, Kategorie H
Wissenschaftliche Leitung
Professor Anil Batra
Anzahl der verfügbaren Plätze
19
Kontakt
Johanna Brechmann

Telefon 0251 929 2220
johanna.brechmann@aekwl.de
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson - Grundkurs
Inhalt
Bei der progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein aktives Entspannungsverfahren, in dessen Verlauf eine Entspannung der Willkürmuskulatur unterhalb des natürlichen Spannungsniveaus erreicht werden soll.
Dabei werden einzelne Muskelgruppen (beispielsweise die Arm- und Bauchmuskulatur) in einer klaren Abfolge kurz angespannt und in der Folge wird die Anspannung gelöst, worauf sich bei ausreichender Übung und Wiederholung eine Tiefenentspannung einstellen soll. In Kurs 1 (Grundkurs) steht neben einer theoretischen Einführung die praktische Übung der Grundlagen unter Anleitung und im Rahmen von Eigenübungen im Vordergrund.
Grund- und Aufbaukurs (Kurs 1 und 2) zusammen führen zur Berechtigung zur Abrechnung des Verfahrens im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie nach SGB V und erfüllen die Vorgaben der WBO für das Entspannungsverfahren für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, den Facharzt für Psychosomatische
Medizin und Psychotherapie, den Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bzw. für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Referenten
Dr. med. Arthur Günthner