bis




Suchergebnis

Auswahl
  Datum
Wochentag Veranstaltungsort Thema Zielgruppe Frei Verfügbarkeit Details
  28.04. - 03.05.2024 Sonntag/
Freitag
Borkum Repetitorium Allgemeinmedizin - Aus der Praxis für die Praxis - Modul I [FW 1] Ärztinnen und Ärzte 9
Termin
So, 28.04.2024 08:30 - 13:30 Uhr
Mo, 29.04.2024 08:30 - 13:30 Uhr
Di, 30.04.2024 08:30 - 13:30 Uhr
Mi, 01.05.2024 08:30 - 13:30 Uhr
Do, 02.05.2024 08:30 - 13:30 Uhr
Fr, 03.05.2024 08:30 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Klinik Borkum Riff
Hindenburgstr. 126
26757 Borkum

Teilnehmergebühren

Arbeitslos/Elternzeit 875,00 €
Mitglieder der Akademie 999,00 €
Nichtmitglieder der Akademie 1149,00 €

Fortbildungspunkte
44 Punkte, Kategorie K

Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Bert Huenges

Anzahl der verfügbaren Plätze
9

Kontakt
Astrid Gronau
 Telefon 0251 929 2201
 astrid.gronau@aekwl.de


Repetitorium Allgemeinmedizin - Aus der Praxis für die Praxis - Modul I (40 UE)

Inhalt
Erweiterte allgemeinmedizinische Fachkenntnisse: 
  • Grundlagen hausärztlicher Tätigkeit: Gesetzliche und vertragliche Grundlagen der Hausarztmedizin; Schnittstellen: Hausarztpraxis - Krankenhaus; Fachspezialisten; Pflegedienste; Therapeuten.
  • Evidenzbasierte Medizin in der Hausarztpraxis: sinnvolle Stufendiagnostik, Einleitung diagnostischer Verfahren; rationelle Pharmakotherapie
  • Organisation, Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung in der Hausarztpraxis: Vorbereitung auf die Niederlassung; Fehlermanagement; Zeitmanagement; betriebswirtschaftliche Führung einer Hausarztpraxis; Teamführung in der Praxis
  • Ärztliche Fertigkeiten (Update für die Praxis)*: Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen: Primär-, Sekundär-, Tertiärprävention & Check up
  • Diagnostik in der Hausarztpraxis: Untersuchungstechniken, Apparative Untersuchungen & Laboruntersuchungen in der Hausarztpraxis
  • Notfallmanagement in der Praxis
  • Haus - und Heimbesuche: Einbettung, Fallstricke, Ablauf
  • Hausärztliche Krisenintervention
  • Palliativmedizinische Versorgung: Beratung & Betreuung Angehöriger, Sterbebegleitung, Schmerztherapie, Interdisziplinäres Management
  • Die "kleine" Chirurgie in der Hausarztpraxis
  • Ärztliche Leichenschau


Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Bert Huenges, Abt. Allgemeinmedizin, Ruhr-Universität Bochum, Leiter der KW WL, 44789 Bochum

Organisatorische Leitung:
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte

Sonstiges
Zielgruppe sind:
Weiterbildungsassistenteninnen und -assistenten, Quereinsteigende in die Allgemeinmedizin, hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte, Niederlassungswillige Hausärzteinnen und Hausärzte

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Weiterbildungsassistentinnen und Assistenten, die sich auf ihre Facharztprüfung vorbereiten wollen sowie "Quereinsteiger" in die Allgemeinmedizin, also Fachärztinnen und -ärzte, die bereits über eine Facharztanerkennung auf einem anderen Gebiet verfügen und zukünftig allgemeinmedizinisch tätig werden wollen. Darüber hinaus eignet sich der Kurs auf Grund seiner interaktiven Ausrichtung ebenfalls dazu, um als Wiedereinsteiger/in weite Teile seines Wissens auf den aktuellen Stand zu bringen, oder sich als Routinier in seinem Fach neue Impulse zu holen und sein Netzwerk zu erweitern.

Hinweis DMP: Der Kurs ist gemäß der „Vereinbarung nach § 73a SGB V über die Durchführung strukturierter Behandlungsprogramme nach § 137f SGB V) für Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2, Koronarer Herzerkrankung (KHK) und Asthma/ COPD in Westfalen-Lippe anerkannt.



eLearningzeiten
Das eLearning ist ab dem 1. April für Sie erreichbar.