Termin
So,
01.01.2023 00:00 -
00:00 Uhr
So,
31.12.2023 00:00 -
00:00 Uhr
Veranstaltungsort
Internetlernplattform ILIAS
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
29,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
39,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
55,00 €
|
Fortbildungspunkte
4 Punkte, Kategorie I
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Wolfgang Kusch
Univ.-Prof. Dr. med. Heinz Wiendl
Anzahl der verfügbaren Plätze
95
Kontakt
Jessica Lamkemeyer

Telefon 0251-929-2233
jessica.lamkemeyer@aekwl.de
eLearning - Praxisrelevantes aus der Neurologie - Modul 3: Schlaganfall und Kopfschmerzen
Inhalt
Die Fortbildungsmodule Neurologie bestehen aus reinem eLearning und umfassen 2 Unterrichtseinheiten (UE) je Modul. Die Online-Fortbildung wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
Bislang stehen folgende Themenbereiche zur Verfügung:
Modul 3
- SCHLAGANFALL
Risikofaktoren und Epidemiologie, Rettungskette, Penumbra-Konzept, Diagnostik, Akuttherapie - Systemische Lyse/ Thrombektomie, Sekundärprophylaxe
Dr. med. Wolfgang Kusch, Münster
- KOPFSCHMERZEN
Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminoautonome Kopfschmerzen
Dr. med. Nora Bünger, Münster
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. h. c. Dr. med. Heinz Wiendl, Direktor der Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie, Universitätsklinikum Münster
Dr. med. Wolfgang Kusch, Chefarzt der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie des Herz-Jesu-Krankenhauses Münster-Hiltrup
Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg, Leiterin des Ressorts Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
eLearningzeiten
Der Zugriff auf die eLearning-Inhalte ist 6 Jahre gültig. Die Lernerfolgskontrolle ist bis Ende 2024 freigeschaltet.
Abschluss/Lernerfolgskontrolle
Die Fortbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle über die ILIAS-Lernplattform ab. Nach erfolgreicher Bearbeitung erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung.
Tags
Schlaganfall; Kopfschmerzen;
Dokumente
Flyer Praxisrelevantes aus der Neurologie_2023.pdf