Termin
Do,
04.05.2023 09:00 -
13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Internetlernplattform ILIAS
Gartenstr. 210 - 214
48147 Münster
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
65,00 €
|
Mitglieder der Akademie
|
75,00 €
|
Nichtmitglieder der Akademie
|
90,00 €
|
Fortbildungspunkte
6 Punkte, Kategorie A
Wissenschaftliche Leitung
Priv.-Doz. Dr. med. Anton Gillessen
Anzahl der verfügbaren Plätze
60
Kontakt
Katja Hüwe

Telefon
Hauptprogramm - Blickdiagnosen - Was können sie über Innere Krankheiten verraten?
Inhalt
Anamnese und körperliche Untersuchungen sind die Basis ärztlichen Handelns. In vielen Fällen gelingt es allein durch eine sorgfältige klinische Untersuchung, die Diagnose bei Patientinnen und Patienten zu stellen. Typische Befunde und Symptome ermöglichen häufig schon auf den ersten Blick eine exakte Diagnose.
Typische Fälle werden in diesem Update vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Durch den interdisziplinären Diskurs zwischen Fachärztinnen und Fachärzten für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Frauenheilkunde
und Geburtshilfe, Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Kinder- und Jugendmedizin bietet das Update interessante Impulse für das praktische Handeln in der täglichen Arbeit.
ReferentenDr. med. Michael Ardabili
Burkhard Wilhelm Karl August Frase
Luljeta Korca
Dr. med. Martin Loyen
Zielgruppe
Hausärztinnen und Hausärzte, sowie interessierte Kliniker
Voraussetzung
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- eine stabile Internetverbindung
- die aktuellste Version der Browser Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge, bzw. Safari bei iOS
- ein funktionierendes Audiosystem (z. B. Kopfhörer)
- ggf. eine Webcam und ein Mikrofon
Tags
Borkum