Termin
Di,
02.05.2023 19:00 -
21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturinsel
Goethestr. 25
26757 Borkum
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
20,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
30,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
40,00 €
|
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Ingo Flenker
Anzahl der verfügbaren Plätze
33
Kontakt
Falk Schröder

Telefon 0251 929-2240
falk.schroeder@aekwl.de
Das berufsständische Versorgungswerk der Ärzteschaft
Inhalt
Information ist wichtig. Gerade wenn es um so wichtige Themen wie die individuelle Vorsorge- und Lebensplanung geht. Doch wann kann ich überhaupt in Rente gehen? Und wird meine Rente dann reichen, um meinen Lebensstandard zu sichern? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die Mitglieder regelmäßig an die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe richten.
Seit vielen Jahren ist die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe mit einem Informationsstand auf der Fortbildungswoche auf Borkum vertreten. Seit 2017 nutzt sie die Anwesenheit, um im Rahmen eines zweistündigen Seminars noch mehr Aufklärung zu leisten.
Darin informiert die Ärzteversorgung über Themen wie die Finanzierungsgrundlagen des Versorgungswerkes, Rentenberechnung, Berufsunfähigkeitsrente, Altersrenten sowie die Besteuerung der Rente. Interessierte Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner erhalten somit die Gelegenheit, sich direkt mit Fragen ihrer Altersversorgung zu befassen sowie individuelle Fragestellungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ärzteversorgung zu besprechen.
Zu dieser Veranstaltung sind sowohl jüngere Mitglieder, die ihre Ärzteversorgung näher kennenlernen und sich über zusätzliche Altersversorgungsmöglichkeiten innerhalb der ÄVWL informieren wollen, als auch ältere Mitglieder, die kurz vor der Altersrente stehen, herzlich willkommen.
- Die Berufsständische Versorgung
- Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL)
- Grundlagen und Finanzierungsverfahren der ÄVWL
- Kapitalanlagestrategie der ÄVWL
- Mitgliedschaft und Versorgungsabgaben
- Leistungen an Mitglieder und Hinterbliebene
- Hilfsmittel der ÄVWL zur individuellen Vorsorgeplanung
- Steuerrechtliche Besonderheiten
- Schlussbewertung und Diskussion
Zielgruppe
Mitglieder der ÄVWL und interessierte Angehörige
Tags
Rente, Vorsorge, Alter, Ruhestand
Referenten
Prof. Dr. med. Walter Werner Ingo Flenker
Lutz Horstick
Christian Koopmann
Dokumente
FlyerHF_Versorgungswerf_FS03_2023.pdf