Termin
So,
30.04.2023 10:00 -
13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Borkumer Kleinbahn
Westerstr. 27 b
26757 Borkum
Fortbildungspunkte
5 Punkte, Kategorie C
Wissenschaftliche Leitung
Dipl.-Psych. Michael Kasper
Dr. med. Matthias Manke
Anzahl der verfügbaren Plätze
0
Kontakt
Falk Schröder

Telefon 0251 929-2240
falk.schroeder@aekwl.de
Fortbildung für Qualitätszirkel-Moderatoren: „Patientenfallkonferenz – Fähigkeiten zur Selbstberuhigung und Entspannung“
Inhalt
Thema:
Patientenfallkonferenz – Fähigkeiten zur Selbstberuhigung und Entspannung
Ärztinnen und Ärzte wissen viel darüber, was sie für ihre Patientinnen und Patienten tun. Was tun sie für sich selbst?
Was macht man, wenn man angespannt, aufgebracht, genervt und unruhig ist? Ganz konkret und in dem Augenblick?
In der Fortbildung geht es um die Fähigkeit der Selbstberuhigung. Es werden einige bewährte Übungen vorgestellt. Wie in einer Qualitätszirkel-Sitzung werden die Teilnehmenden in dieser Patientenfallkonferenz von den Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen profitieren und lernen was sie für die Selbstberuhigung ihrer Patientinnen und Patienten, aber auch für die eigene Beruhigung tun können.
Zur Strukturierung wird das Poster zur aktiven Pause der KBV genutzt, wo es z. B. um Atmen, Bewegung und Lachen geht.
siehe auch: https://www.kbv.de/html/38418_52013.php oder
Wissenschaftliche Leitung:
Dipl.-Psych. Michael Kasper, Psychologischer Psychotherapeut, Meschede
Dr. med. Matthias Manke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bochum
Zielgruppe
QZ-Moderatorinnen und Moderatoren sowie Interessierte
Sonstiges
Die Qualifikation zum Qualitätszirkel-Moderator nach SGB V [KV 1] wird ebenfalls im Rahmen der 77. Fort- und Weiterbildungswoche auf Borkum am Samstag, 29. April 2023 angeboten.
Sponsoring/Unterstützung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten trägt die KVWL.
Tags
Moderatorentag
Referenten
Dipl.-Psych. Michael Kasper
Dr. med. Matthias Manke