Termin
Sa,
03.06.2023 09:00 -
18:00 Uhr
Fr,
22.09.2023 09:00 -
18:00 Uhr
Sa,
23.09.2023 09:00 -
17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Best Western Parkhotel Wittekindshof
Westfalendamm 270
44141 Dortmund
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
950,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
1050,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
1150,00 €
|
Fortbildungspunkte
79 Punkte, Kategorie K
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Onno Frerichs
Prof. Dr. med. Markus Stücker
Anzahl der verfügbaren Plätze
3
Kontakt
Daniel Bussmann

Telefon 0251929-2221
daniel.bussmann@aekwl.de
Ärztliche Wundtherapie gem. Curriculum der ÄKWL und der DGfW (54 UE) - Blended-Learning-Angebot - Curriculare Fortbildung
Inhalt
1.1 Haut- und Gefäßsystem
1.2 Wunde und Wundheilung
1.3 Mikrobiologie
1.4 Hygiene
1.5 Gefahren durch besondere Infektionserreger
1.6 Ernährung
2.1 Hautkrankheiten und Differentialdiagnosen des Ulcus cruris
2.2 Chronische venöse Insuffizienz / Ulcus cruris venosum
2.3 Lymphangiopathien
2.4 pAVK
2.5 DFS
2.6 Verbrennungswunde, Strahlenulcus und instabile Narben
3.1 Debridement
3.2 Wundbehandlungsmittel und deren Anwendungsmethoden und NPWT
3.3 Verbandtechniken
3.4 Kompressionstherapie
3.5 Stagnierende Wunden
3.6 Plastisch-rekonstruktive Maßnahmen
3.7 Orthopädietechnik
3.8 Schmerztherapie
3.9 Palliative Wundversorgung bei inoperablen (ex)ulzerierender/entstellender Tumoren
4.1 Dokumentation
4.2 Organisation, Überleitungs- und Entlassungsmanagement
4.3 Recht
4.4 Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen - die Bedeutung der Wunde für den Menschen
Moderation:
Dr. med. Eugen Engels, Eslohe
Zielgruppe
Ärzte_innen
Sonstiges
Neben Anwesenheitskontrollen vor Ort werden auch die Zeiten in der Telelernphase protokolliert. Für den Erwerb des Zertifikates "Ärztliche Wundtherapie" der ÄKWL ist der lückenlose Nachweis der Teilnahme erforderlich.
Die Fortbildung schließt für Ärztinnen und Ärzte aus der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit dem ankündigungsfähigen Zertifikat "Ärztliche Wundtherapie" der Ärztekammer Westfalen-Lippe ab.
eLearningzeiten
1. eLearning-Phase vom 24. April bis 02. Juni 2023
2. eLearning-Phase vom 01. August bis 21. September 2023
Tags
Kompressionstherapie; Wundbehandlungsmittel; Wundversorgung; Diabetisches Fußsyndrom; pAVK; Verbandtechniken; Debridement
Referenten
Gonda Bauernfeind
Dr. med. Jörg Bunse
Carsten Hampel-Kalthoff
Professor Monika Hampl
Dr. med. Johannes Heinrich Ewald Kleideiter
Sören Kleinke
Dr. med. Armin Koller
Dr. med. Young Hee Lee-Barkey
Dr. med. Regina Mansfeld-Nies
Dr. med. Steffen Schirmer
Caroline Seifert
Prof. Dr. med. Gernold Wozniak
Dokumente
Aerztliche Wundtherapie_2023_mit_Anmeldung.pdf