Termin
Sa,
22.03.2025 09:00 -
16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Robert-Schimrigk-Str. 4-6
44141 Dortmund
Teilnehmergebühren
Praxisinhabende Mitglied der Akademie
|
199,00 €
|
Praxisinhabende Nichtmitglied der Akademie
|
219,00 €
|
Anzahl der verfügbaren Plätze
75
Kontakt
Nina Wortmann

Telefon 0251 929 2238
nina.wortmann@aekwl.de
5. WESTFÄLISCHER EVA-TAG
Inhalt
Über 1700 Medizinische Fachangestellte sind aktuell in Westfalen-Lippe als Entlastende Versorgungsassistenz tätig. Im gesamten Kammergebiet sind inzwischen EVAs im Einsatz, viele haben mittlerweile langjährige Erfahrung in ihren neuen Aufgabenfeldern. Mit dem EVA-Tag soll der kollegiale Austausch und die Vernetzung untereinander gefördert werden. Vier bereits sehr erfolgreich durchgeführte Westfälische EVA-Tage haben die Verantwortlichen dazu veranlasst, auch in diesem Jahr einen EVA-Tag durchzuführen. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Für die in Westfalen-Lippe tätigen EVAs und auch für diejenigen, die überlegen, in eine EVA-Qualifikation einzusteigen, haben wir ein interessantes Fortbildungsprogramm zusammengesellt. Neben dem Vortragsteil am Vormittag werden wahlweise Seminare zu verschiedenen Themen angeboten, die inhaltlich sowohl für die im hausärztlichen als auch für die im fachärztlich ambulanten Versorgungsbereich tätigen MFA von Relevanz sind. Denn auch für viele Facharztgruppen besteht die Möglichkeit, eine EVA zu qualifizieren und eine Genehmigung für den Einsatz einer EVA-fachärztlich bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung zu beantragen.
Für den persönlichen kollegialen Austausch bieten die Pausen in entspannter Atmosphäre mit Speisen und Getränken ausreichend Gelegenheit.
Seminare nach Wahl:
Seminar 1: Umgang mit Patientenverfügungen und Vollmachten
Seminar 2: Heil- und Hilfsmittel leicht gemacht!
Seminar 3: Gewalt und Übergriffigkeit im Arbeitsalltag der MFA
Seminar 4: Patientensicherheit ist Mitarbeitersicherheit - wenn Behandelnde zum Opfer werden (Second-Victim-Phänomen)
Seminar 5: Notfälle in der Praxis - Cardiopulmonale Reanimation
Seminar 6: Die digitale Arztpraxis - Videosprechstunde, elektronische Terminvergabe, ePA, eMP, eAU, DIGAs
DiPraxis - Ausstellung Die digitale Praxis der KVWL (Parallel stattfindendes Zusatzangebot)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Notizfeld an, an welchem Seminar Sie teilnehmen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 5. WESTFÄLISCHEN EVA-TAG!
Zielgruppe
Medizinische Fachangestellte und Angehörige anderer Medizinischer Fachberufe
Hinweis
Im Rahmen des EVA-Tages haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Seminaren zu wählen.
Bitte geben Sie Ihre Seminarauswahl bei der schriftlichen Anmeldung im Notizfeld an.
Sie haben die Gelegenheit einer Besichtigung der DiPraxis - Die digitale Praxis der KVWL am EVA-Tag. Bei Interesse geben Sie dies bitte ebenfalls auf dem Anmeldeformular an.
Referenten
Dr. med. Barbara Blaszkiewicz
Elisabeth Borg
Marcus Wolfgang Christian Breyer
Dr. med. Doris Dorsel
Carsten Hampel-Kalthoff
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft
Sina Kischkat
Dr. med. Hans Peter Peters
Julia Piel
Jakob Scholz
Dr. med. Volker Reinhard Schrage
Peter Stefan Schumpich
Gabriele Webelsiep
Nadine Weymann
Dokumente
Anmeldeformular_5. Westf. EVA-Tag.pdf
EVA-Tag25-Trailer.png