Termin
Sa,
18.03.2023 10:00 -
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kreishaus Gütersloh
Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
Teilnehmergebühren
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
|
Kostenfrei
|
Fortbildungspunkte
5 Punkte, Kategorie A
Wissenschaftliche Leitung
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Böswald
Anzahl der verfügbaren Plätze
120
Kontakt
Hendrik Petermann

Telefon 0251 929 2203
hendrik.petermann@aekwl.de
Forum Kinderschutz 2023 - Sexualisierte und psychische Gewalt bei Kindern - Interprofessionelle Zusammenarbeit beim Kinderschutz
Inhalt
ModerationThomas Schwarz, Arzt und Journalist
BegrüßungSven-Georg Adenauer, Landrat des Kreises Gütersloh
Dr. med. (I)
Klaus Reinhardt, Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Statement zur Interprofessionalität beim KinderschutzHeike Reinecke, Leiterin des Referates Öffentlicher Gesundheitsdienst, Kinder- und -Jugendgesundheit im Ministerium für Arbeit,
Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Was bedeutet sexualisierte Gewalt und psychische Gewalt für die Gesundheit von Kindern?
Dr. med.
Tanja Brüning, Medizinische Kinderschutzambulanz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
Interprofessionelle Zusammenarbeit beim Kinderschutz – praktische Beispiele
- Beratungsstelle Wendepunkt in Fragen von sexueller Gewalt — Ulrike Wehmeier, Jugendamt Kreis Gütersloh
- Mein Körper gehört mir“, Theaterprojekt für die Grundschule — Anna Pallas, Geschäftsführerin theaterpädagogische Werkstatt, Osnabrück
- Medizinische Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter — Dr. med. Melanie Todt-Brenneke, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Kreis Höxter
- Projekt der Kreispolizeibehörde Gütersloh zur Prävention sexueller Gewalt gegen Kinder – KHK’in Kirstin Bernstein-Rivers, Opferschutzbeauftragte der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Podiumsdiskussion
„Interprofessionelle Zusammenarbeit im Kinderschutz – Zusammenarbeit und Kooperation“
- Dr. med. Sibylle Banaschak, Leiterin des Kompetenzzentrums Kinderschutz im Gesundheitswesen
- PD Dr. med. Michael Böswald, Chefarzt der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am St. Franziskus-Hospital Münster
- KD Björn Brocks, Leiter der Direktion Kriminalität der Kreispolizeibehörde Gütersloh
- Dr. med. Tanja Brüning, Medizinische Kinderschutzambulanz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln
- Dr. med. Melanie Todt-Brenneke, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Kreis Höxter
- Ulrike Wehmeier, Beratungsstelle Wendepunkt, Kreis Gütersloh
Sonstiges
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist
kostenfrei.
Referenten
Dr. Sibylle Banaschak
Kirstin Bernstein-Rivers
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Alfred Johannes Böswald
Björn Brocks
Dr. med. Tanja Brüning
Anna Pallas
Heike Reinecke
Dr. med. Melanie Todt-Brenneke
Ulrike Wehmeier