Termin
Sa,
29.04.2023 08:30 -
17:30 Uhr
So,
30.04.2023 09:00 -
17:30 Uhr
Mo,
01.05.2023 09:00 -
17:45 Uhr
Veranstaltungsort
Knappschafts-Klinik
Boeddinghausstr. 25
26757 Borkum
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
609,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
675,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
745,00 €
|
Fortbildungspunkte
30 Punkte, Kategorie C
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz
Anzahl der verfügbaren Plätze
24
Kontakt
Alexander Ott

Telefon 0251 929-2214
alexander.ott@aekwl.de
Abgesagt - Ultraschall-Grundkurs: Schwangerschaftsdiagnostik - Weiterführende Differentialdiagnostik des Feten
Inhalt
Samstag, 29. April 2023, 08:30 bis 17:30 Uhr
08:30 Uhr Anmeldung
09:00 Uhr Einführung in die Grundlagen der Sonographie
09:45 Uhr 1. Trimenon,
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Ersttrimesterscreening
11:45 Uhr 1. Trimenon – aktive Diagnostik an Fallbeispielen
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr 2. Trimenon – Fetometrie und Organultraschall
14:45 Uhr Einführung fetale Echokardiographie
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Praktische Übungen
Sonntag, 30. April 2023, 09:00 bis 17:30 Uhr
09:00 Uhr Aktive Falldiagnostik - Echokardiographie
09:45 Uhr Softmarker bei fetalen Aneuploidien
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Fetale Fehlbildungen – ZNS
11:45 Uhr Aktive Diagnostik an Fallbeispielen – ZNS
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr 3. Trimenon
14:45 Uhr Aktive Diagnostik an Fallbeispielen – 3. Trimenon
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Praktische Übungen
Montag, 1. Mai 2023, 09.00 bis 17.45 Uhr
09:00 Uhr Praktische Übungen
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Praktische Übungen
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fetale Fehlbildungen –Abdomen und Bauchwand
14:45 Uhr Plazentainsuffizienz
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Invasive Diagnostik
16:45 Uhr Mehrlinge
17:30 Uhr Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
Wissenschaftliche Leitung/Referent/Gruppenleitung
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz, Münster (DEGUM – Stufe II Kursleiter)
Gruppenleitung/Referent:
Dr. med. Mareike Möllers, Münster (DEGUM – Stufe II)
Dr. med. Kathrin Oelmeier, Münster (DEGUM – Stufe II)
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Voraussetzung
keine
Sonstiges
Gemäß § 135 Abs. 2 SGB V der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) in der Fassung vom 01.10.2021
Grundkurs über Indikationsbereich und physikalisch-technische Basiskenntnisse unter Einschluss praktischer Übungen.
Dauer: 3 Tage mit insgesamt 24 Unterrichtsstunden
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Tags
Ultraschallvereinbarung; KBV; Schwangerschaftsdiagnostik; Schwangerschaftsvorsorge; Geburtshilfe; Gynäkologie; Pränatalmedizin; Pränataldiagnostik