Termin
Sa,
22.04.2023 09:00 -
18:00 Uhr
Veranstaltungsort
KVWL Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Robert-Schimrigk-Straße 4-6
44141 Dortmund
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
189,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
235,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
285,00 €
|
Fortbildungspunkte
11 Punkte, Kategorie C
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf
Dr. med. Katharina Möller-Morlang
Karl-Wolfgang Josef Schulz
Dr. med. Thomas Adam von Ostrowski
Anzahl der verfügbaren Plätze
100
Kontakt
Alexander Ott

Telefon 0251 929-2214
alexander.ott@aekwl.de
Fortbildungskurs Pränatal allround - Die Risikoschwangerschaft (Theorie mit Praktischen Übungen, inkl. DEGUM-Plakette)
Inhalt
08:30 Uhr |
Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung, kleines Frühstück, Gruppeneinteilung |
09:00 Uhr |
Begrüßung und Moderation Dr. med. Thomas von Ostrowski, Dorsten |
09:15 Uhr |
Neues aus der Genetik. NIPT, RASopathie, CATCH22, aCGH, Trio-WES, Exom, wie den Überblick behalten? Dr. rer. Nat. Anne Teubert, Hannover |
09:50 Uhr |
Künstliche Intelligenz (KI) in der Geburtshilfe und Pränataldiagnostik. Wohin geht die Reise? Prof. Dr. med. Jan Weichert, Hamburg |
10:25 Uhr |
Mutterschaftsrichtlinien. State of the Art? Eine kritische Beleuchtung! Prof. Dr. med. Holger Maul, Hamburg |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:30 Uhr |
Pränataldiagnostik bei der infektiösen Schwangeren Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf, Rheine |
12:00 Uhr |
Update Notfall im Kreißsaal! Prof. Dr. med. Markus Schmidt, Duisburg |
12:30 Uhr |
Das kranke Neugeborene. Was sollte jeder Frauenarzt/Geburtshelfer wissen! Prof. Dr. med. Claudia Roll, Datteln |
13:00 Uhr |
Diskussion aller Referenten |
13:15 Uhr |
Mittagspause und Besuch der Ausstellung |
14:45 Uhr |
Workshop Präeklampsie. State of the Art. Was bringt die Zukunft? Prof. Dr. med. Ralf Schmitz, Münster |
|
Schwangerschaft und Epilepsie Dr. med. Wenke Grönheit, Bochum |
15:30 Uhr |
Kaffeepause |
15:45 Uhr |
Praktische Übungen Wahlgruppe 1: Herzdiagnostik (Praktische Übungen mit Schwangeren und Simulator zur Herzdiagnostik (Samsung Modul) und Einführung in die aktuellen Dokumentations-standards der KVWL (Ziffer 01774) Dr. med. Johannes Steinhard, Thomas Balhar und Tutoren |
|
Wahlgruppe 2: Invasive Diagnostik (Simulator) mit Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf und Tutoren |
|
Wahlgruppe 3: Ultraschall Quiz mit Prof. Dr. med. Ralf Schmitz |
|
Wahlgruppe 4: Geburtsmechanik mit Dres. med. Sandra Edeler und Cordula von Kleinsorgen Wahlgruppe 5: Diabetes und Stoffwechsel in der Schwangerschaft mit Dr. Nikolaus Scheper |
|
Wahlgruppe 6: Fetales MRT. Sehen und Verstehen (Indikation, Interpretation) mit Dr. med. Andreas Wegener-Panzer |
17:45 Uhr |
Verabschiedung, Aushändigung der Teilnahmebescheinigungen |
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite https://www.praenatal-allround.de/
Es besteht die Möglichkeit, an der Veranstaltung entweder in physischer Präsenz in Dortmund oder in virtueller Präsenz (Webinar) teilzunehmen. Bei virtueller Teilnahme kann ausschließlich die Wahlgruppe 3 „Ultraschall Quiz“ gebucht werden.
Bitte geben Sie im Rahmen der Anmeldung die gewünschte Wahlgruppe an. Begrenzte Teilnehmerzahl beim praktischen Teil! Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Die Veranstaltung in physischer Präsenz ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der ÄKWL mit 11 Punkten (Kategorie: C) anrechenbar. Die Veranstaltung in virtueller Präsenz ist mit 10 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Sonstiges
Dieser Kurs wurde von der DEGUM zertifiziert.
Kooperationspartner
Der Fortbildungskurs findet mit freundlicher Unterstützung der Firmen Samsung Electronics GmbH (20.000 €), Besins Healthcare Germany GmbH (1.200 €), Merck Healthcare Germany GmbH (3.000 €), MVZ Martinsried GmbH (500 €), Organon Healthcare GmbH (3.000 €), Sonio (1.000 €),Theramex Germany GmbH (3.000 €).
Tags
Ultraschall; pränatal; Gynäkologie; Schwangerschaft; Sonographie
Referenten
Thomas Balhar
Raphael Canitz
Dr. med. Sandra Maria Edeler
Dr. med. Wenke Grönheit
Dr. med. Hagen Peter Harnacke
Dr. med. Vanessa Hilal
Dr. med. Werner Michael Künkel
Dr. med. Rüdiger Gerhard Giselher Langenberg
Dr. med. Martin Langer
Dr. med. Carsten Conrad Michael Hans Joachim Lehment
Priv.-Doz. Holger Maul
Lucia Mecking
Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf
Dr. med. Katharina Möller-Morlang
Max Möller-Morlang
Dr. med. Andreas Panzer
Dr. med. Indra Mareike Pleßmann
Dr. med. Viktoriya Vladeva Popov
Prof. Dr. med. Claudia Maria Roll
Dr. med. Nikolaus Heinrich Scheper
Prof. Dr. med Markus Schmidt
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz
Karl-Wolfgang Josef Schulz
Dr. med. Ralf Schulze
Dr. med. Johannes Steinhard
Dr. rer. nat. Anna Teubert
Iris van Deest
Dr. med. Cordula von Kleinsorgen
Dr. med. Thomas Adam von Ostrowski
Dr. med. Markus Michael Pitter Weber
Prof. Dr. med. Jan Weichert