Termin
Mi,
11.05.2022 14:30 -
18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kulturinsel
Goethestr. 25
26757 Borkum
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
65,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
75,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
90,00 €
|
Fortbildungspunkte
5 Punkte, Kategorie A
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Hans-Peter Peters
Anzahl der verfügbaren Plätze
23
Kontakt
Katja Hüwe

Telefon 0251 929-2220
katja.huewe@aekwl.de
PRÄSENZ - Hauptprogramm - Update Digitalisierung im Gesundheitswesen
Inhalt
- Das Virtuelle Krankenhaus NRW
- Telemedizinische Anwendungen in Klinik und Praxis
- Das Telenotarzt System
- Was leistet Künstliche Intelligenz (KI) ?
- Digitale Anwendungen im Praxisalltag
- Videosprechstunde
- Elektronische Patientenakte (ePA)
- Elektronisches Rezept (eRezept)
- Elektronischer Medikationsplan (eMP)
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Elektronische Terminvergabe
- Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
Zielgruppe
Hausärzte_innen und interessierte Kliniker
Hinweis
Bitte beachten Sie: Die 76. Fort- und Weiterbildungswoche auf Borkum findet unter 2G-Bedingungen statt. Es können somit nur Personen teilnehmen, die vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft und/oder bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten nach Infektion genesen sind. Ein entsprechender Nachweis ist vor Ort zu erbringen.
Wir behalten uns vor, die Maßnahmen je nach Entwicklung der Inzidenzzahlen und Hospitalisierungsraten von 2G auf 2G-plus zu verschärfen.
Referenten
Dr. med. Dr. phil. Hans Jürgen Georg Franz Bickmann
Dr. med. Christian Juhra
Thomas Müller
Nadja Pecquet
Dr. med. Hans-Peter Peters
Jakob Scholz
Dr. med. Hanna Schröder
Benjamin Schulte