Termin
Sa,
28.10.2023 09:00 -
17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKM
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Teilnehmergebühren
Arbeitslos/Elternzeit
|
330,00 €
|
Mitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
370,00 €
|
Nichtmitglied der Akademie für medizinische Fortbildung
|
410,00 €
|
Fortbildungspunkte
11 Punkte, Kategorie C
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz
Anzahl der verfügbaren Plätze
30
Kontakt
Alexander Ott

Telefon 0251 929 2214
alexander.ott@aekwl.de
Ultraschall-Fortbildungskurs Schwangerschaftsdiagnostik: Basis- und Fortgeschrittenentraining
Inhalt
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
09:15 Uhr Grundlagen der Sonographie und „Knopfologie“
10:00 Uhr Erstes Trimenon
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Fallbeispiele erstes Trimenon
11:30 Uhr Zweites Trimenon
12:00 Uhr Fallbeispiele zweites Trimenon
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Drittes Trimenon
14:00 Uhr Fallbeispiele drittes Trimenon
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Praktische Übungen
17:00 Uhr Diskussion und Erfahrungsaustausch
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Gruppenleitung/Referierende
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UK Münster,
Leiter der Sektion Geburtshilfe und Pränatalmedizin, DEGUM–Kursleiter Stufe II
Dr. med. Mareike Möllers, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UKM Münster,
DEGUM–Ausbilderin Stufe II
Dr. med. Kathrin Oelmeier, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UKM Münster,
DEGUM–Ausbilderin Stufe II
Chiara De Santis, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe UKM Münster
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Hinweis
Hinweis: dieser Fortbildungskurs eignet sich auch für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung
„Frauenheilkunde und Geburtshilfe“.
Dieser Kurs wurde von der DEGUM zertifiziert.
Tags
Ultraschall; Sonographie; Schwangerschaftsdiagnostik; Frauenheilkunde; Geburtshilfe
Referenten
Dr. med. Janina Braun
Dr. med. Mareike Möllers
Dr. med. Kathrin Johanna Oelmeier
Prof. Dr. med. Ralf Schmitz